Eigenschaften von RE-NO-PAL:
Absolut dicht.
Voll begehbar (kein Schutzüberzug notwendig)
Eignet sich auch für stark angerostete
oder anderweitig zerstörte Untergründe.
Rissüberbrückende, armierte Beschichtung
Weitgehend UV-, temperatur- und säurebeständig.
Gehen Sie bei Qualität keine Kompromisse ein: RE-NO-PAL.
1 Geländerbeschichtung
2 Kittstreifen
3 Blech-Deckstreifen
4 TopCoat mit Quarzsand-Einstreuung
5 Zweite Beschichtung RE-NO-PAL Kunststoff mit schwerer Fiberglasmatte (450 g/m2) armiert
6 Erste Beschichtung mit RE-NO-PAL Kunststoff mit schwerer Fiberglasmatte (450 g/m2) armiert
7 Grundierung mit UP-Kunstharz
8 Rinneneinlaufblech
9 Dachrinne
1 Dachrandblende ALUMAN, Kupfer od. Chromstahl
2 Dachranddichtungsbahn VAPROLEN EP 5
3 Stützprofil zur Erhöhung des Dachrandes (Stahlblech verzinkt)
4 Kittstreifen
5 Bestehende Dampfsperre
6 Bestehende Isolation
7 Bestehende Dachabdichtung
8 Neue, zusätzl. thermische Isolation STYRODUR
9 Neue Dachdichtungsbahnen VAPROLEN EP 5
10 Kies- Auflage
11Polyestervlies als Kies- Rieselschutz
12 Unterkonstruktion